Kuechen und Pflegeoele fuer super weiche haut und leckere rezepte kaufen bei Genussio

Küchen & Pflegeöle

Qualitätsöle für Küche und Hautpflege.

Zum Kochen & Verwöhnen

Bestseller...

Filter

bis
19 Produkte
Sortieren nach
Sortieren nach
BIO
Bio Neemoel kaltgepresst 80ml Genussio
Bio Neemöl - kaltgepresst
Angebotspreis€6,92
€86,50 /l
BIO
Bio Walnussoel kaltgepresst 500ml Genussio
Bio Walnussöl - kaltgepresst
AngebotspreisAb €12,29
€53,43 /l
BIO
Bio Kuerbiskernoel kaltgepresst 500ml Genussio
Bio Kürbiskernöl - kaltgepresst
AngebotspreisAb €13,79
€59,96 /l
BIO
Bio Passionsfruchtkernoel kaltgepresst 80ml Genussio
Bio Passionsfruchtkernöl - kaltgepresst
Angebotspreis€10,77
€134,63 /l
BIO
Bio Sesamoel kaltgepresst 500ml Genussio
Bio Sesamöl - kaltgepresst
AngebotspreisAb €9,54
€41,48 /l
BIO
Bio Leinoel kaltgepresst 500ml Genussio
Bio Leinöl - kaltgepresst
AngebotspreisAb €9,34
€40,61 /l
BIO
Bio Erdmandeloel kaltgepresst 500ml Genussio
Bio Erdmandelöl - kaltgepresst
AngebotspreisAb €14,79
€64,30 /l
BIOAusverkauft
Bio Sauerkirschkernoel kaltgepresst 500ml Genussio
Bio Sauerkirschkernöl - kaltgepresst
AngebotspreisAb €18,90
€82,17 /l
BIO
Bio Haselnussoel kaltgepresst 500ml Genussio
Bio Haselnussöl - kaltgepresst
AngebotspreisAb €14,31
€62,22 /l
BIO
Bio Calendulaoel kaltgepresst 80ml Genussio
Bio Calendulaöl - kaltgepresst
Angebotspreis€8,93
€111,63 /l
BIO
Bio Baobaboel kaltgepresst 80ml Genussio
Bio Baobaböl - kaltgepresst
Angebotspreis€9,85
€123,13 /l
BIOAusverkauft
Bio Arganhautoel kaltgepresst 80ml Genussio
Bio Arganhautöl - kaltgepresst
Angebotspreis€16,90
€211,25 /l

Hochwertige Küchen & Pflegeöle online kaufen bei Genussio

Von Küche bis Pflege – Die Kraft der Öle

Die Essenz von Küchenölen

Unsere Auswahl an Küchenölen repräsentiert die vielseitige Welt der kulinarischen Genüsse. Mit Produkten wie unserem Bio Avocadoöl, direkt aus den Hügeln Kenias, bietet unsere Kollektion sowohl Geschmack als auch Nährstoffreichtum. Die gold-gelbe Farbe unseres kaltgepressten Bio Leinöls ist nicht nur optisch ein Highlight, sondern bezaubert mit seiner Bekömmlichkeit in kalten Speisen. Und für Liebhaber von rustikalen Aromen haben wir das Bio Sesamöl, sorgfältig aus gerösteten Sesamsamen gewonnen.

Pflegeöle – Nährstoffreiche Verwöhnkur für Haut und Haar

Nicht nur das, was wir zu uns nehmen, zählt, sondern auch das, was wir auf unserer Haut auftragen. Unsere Pflegeöle wie das Bio Calendulaöl oder das Bio Baobaböl aus dem Senegal können wahre Superfoods für die Haut sein. Durch schonende Kaltpressung extrahiert, bewahren sie alle wertvollen sekundären Pflanzenstoffe und können die Haut intensiv mit Nährstoffen versorgen. Diese Öle pflegen nicht nur, sie können ein Erlebnis – ein Hauch von Natur sein, der deiner Haut und deinem Haar nur das Beste schenkt.

Unsere Qualitätsversprechen

Wir glauben an Transparenz, Qualität und Nachhaltigkeit. Vom Anbau bis zur Verpackung stellen wir sicher, dass unsere Ölprodukte den höchsten Standards entsprechen. Mit einem Fokus auf ökologischen Anbau sind unsere Öle bio-zertifiziert, um dir und unserem Planeten Gutes zu tun.

Die Vielfalt und Magie von Küchenölen

Jede Küche erzählt durch ihre Zutaten eine Geschichte von Kultur und Tradition. Im Zentrum dieser Geschichten stehen oft die Öle, die mehr sind als bloße Kochzutaten - sie sind das Herz vieler Gerichte. Unsere Auswahl an Speiseölen feiert diese kulinarische Vielfalt. Mit unserem feinen Bio Arganöl aus Marokko taucht man in ein Geschmackserlebnis ein, das aus dem Alltäglichen heraussticht. Das Bio Walnussöl besticht nicht nur durch seine leuchtend goldene Farbe, sondern verwöhnt auch deinen Gaumen. Und für diejenigen, die den intensiven Geschmack der Steiermark suchen, bietet unser geröstetes Bio Kürbiskernöl genau das.

Die transformierende Kraft der Pflegeöle

In einer Zeit, in der du ständig äußeren Einflüssen ausgesetzt bist, braucht deine Haut mehr als nur eine einfache Pflege. Unsere Pflegeöle bieten dir genau das. Das Bio Calendulaöl, bekannt für seine heilenden Kräfte, kann deine Haut wieder atmen lassen. Das Bio Baobaböl aus dem Senegal kann revitalisieren und nährt nicht nur deine Haut, sondern auch dein Haar. Es ist nicht nur die Pflege, die sie bieten, sondern auch die Art und Weise, wie sie es tun – indem sie jeden Zentimeter deiner Haut in nährstoffreichen Luxus tauchen und einen natürlichen Schutz gegen den täglichen Stress bieten können.

Unsere Verpflichtung zu Qualität und Umwelt

Unser Versprechen für Qualität ist mehr als nur Worte, es ist unser Herzstück. Deshalb ist jeder Schritt, von der Auswahl der Rohstoffe bis hin zur Verpackung, bewusst und mit Bedacht gewählt. Für uns sind ökologischer Anbau, ethische Beschaffung und nachhaltige Verpackungen keine bloßen Begriffe, sondern unsere gelebte Philosophie. Unsere bio-zertifizierten Öle zeigen, wie sehr wir uns dafür einsetzen, dir Produkte anzubieten, die sowohl für dich als auch für unseren Planeten gut sind.

Ein Schritt weiter in Richtung bewusster Auswahl

Das Bewusstsein für das, was wir zu uns nehmen und auf unsere Haut auftragen, ist unerlässlich. In Zeiten, in denen Gesundheit und ökologisches Bewusstsein an Bedeutung gewinnen, tendieren immer mehr Menschen zu unverfälschten und naturnahen Erzeugnissen. Ein Paradebeispiel hierfür sind unsere Küchen & Pflegeöle. Sei es das Bio Haselnussöl, das ideal zum Braten geeignet ist, oder das Bio Passionsfruchtkernöl, das Haut und Haar verjüngen kann, jede Flasche erzählt eine Geschichte von Reinheit, Qualität und Nachhaltigkeit. Bei Genussio weißt du, dass du nicht nur das Beste für dich und deine Familie wählst, sondern auch für die Umwelt.

Die Geschichten hinter jedem Tropfen

Jedes Öl in unserem Angebot erzählt seine eigene Geschichte. Sie handeln von passionierten Bauern, die sich mit Hingabe dem Anbau verschreiben, von überlieferten Familientraditionen und einer tiefen Naturverbundenheit. Diese Geschichten stecken in jedem Tropfen, den du nutzt, und bringen so eine besondere Note in deine Gerichte und Pflegeanwendungen. Bei Genussio haben wir die Ehre, diese Erzählungen zu sammeln und dir näherzubringen – durch qualitativ hochwertige Öle, die jedes Essen und Pflegeritual aufwerten.

Gemeinsam für eine bessere Zukunft

In einer Welt, die sich ständig wandelt, sind Verantwortung und Nachhaltigkeit heute wichtiger als je zuvor. Wir engagieren uns für eine positive Zukunft, arbeiten Hand in Hand mit Bauern und Gemeinschaften, die ökologisch und nachhaltig agieren. Unser Ziel ist es, den Planeten zu bewahren und dir zugleich Öle zu bieten, die sowohl für dich als auch für die Umwelt gut sind. Das ist unser Weg, uns bei der Erde zu bedanken und unsere Rolle in der weltweiten Gemeinschaft verantwortungsbewusst zu leben.

Häufig gestellte Fragen zu Küchenölen von Genussio
Was sind die gesundheitlichen Vorteile von Bio Avocadoöl?

Bio Avocadoöl ist reich an einfach ungesättigten Fetten, die gut für das Herz sein können. Es enthält auch Vitamin E, das als Antioxidans wirkt, und dabei helfen kann, den Cholesterinspiegel zu senken und die Hautgesundheit zu verbessern.

Wie wird kaltgepresstes Bio Leinöl hergestellt und was sind seine Vorteile?

Kaltgepresstes Bio Leinöl entsteht durch das mechanische Pressen der Leinsamen bei niedriger Temperatur, ein Verfahren, das darauf abzielt, die wertvollen Omega-3-Fettsäuren und Lignane zu bewahren. Diese Inhaltsstoffe sind bekannt für ihre Rolle in einer ausgewogenen Ernährung und könnten zur Unterstützung eines gesunden Lebensstils beitragen.

Wofür eignet sich Sesamöl besonders in der Küche?

Bio Sesamöl, insbesondere das aus gerösteten Sesamsamen, ist ideal für asiatische Gerichte und zum Anbraten bei hohen Temperaturen. Es verleiht einen nussigen, reichen Geschmack und kann auch in Salatdressings und Marinaden verwendet werden.

Wie unterscheiden sich die Geschmacksprofile von Bio Arganöl, Bio Walnussöl und geröstetem Bio Kürbiskernöl?

Bio Arganöl hat einen nussigen, aber milden Geschmack, der gut zu Salaten und als Finish für Gerichte passt, Bio Walnussöl ist reich und intensiv im Geschmack, ideal für Dressings und zum Verfeinern von Desserts. Geröstetes und Bio Kürbiskernöl bietet einen kräftigen, erdigen Geschmack, der besonders gut zu Suppen und Salaten passt.

Welche Rolle spielen Öle in verschiedenen kulinarischen Traditionen und Kulturen?

In vielen Kulturen sind Öle nicht nur Geschmacksträger, sondern auch Träger von Traditionen und regionalen Besonderheiten. Sie werden in unterschiedlichen Kochtechniken verwendet und tragen zur Identität der lokalen Küche bei.

Wie können Küchenöle nachhaltig und umweltfreundlich produziert werden?

Nachhaltige Produktion umfasst ökologischen Anbau, ressourcenschonende Extraktionsmethoden und die Nutzung von recycelbaren oder biologisch abbaubaren Verpackungen. Eine enge Zusammenarbeit mit lokalen Bauern und die Förderung ethischer Arbeitspraktiken sind ebenfalls wichtig.

Was macht bio-zertifizierte Öle besonders und wie werden sie zertifiziert?

Bio-zertifizierte Öle werden ohne den Einsatz von synthetischen Pestiziden oder Düngemitteln hergestellt. Die Zertifizierung erfolgt durch unabhängige Organisationen, die sicherstellen, dass strenge Standards für den ökologischen Anbau eingehalten werden.

Wie beeinflusst die Herkunft der Öle, wie z.B. Kenia für Avocadoöl, die Qualität und den Geschmack?

Die Herkunft der Öle spielt eine große Rolle in Bezug auf Qualität und Geschmack. Unterschiedliche Anbauregionen bieten unterschiedliche Bodenbeschaffenheiten und Klimabedingungen, was sich auf die Eigenschaften der Ölfrüchte auswirkt. Zum Beispiel kann Bio Avocadoöl aus Kenia einzigartige Geschmacksnoten haben, die von den lokalen Anbaubedingungen beeinflusst werden.

Welche Rolle spielt die Kaltverpressung bei der Erhaltung der Nährstoffe in Ölen?

Die Kaltverpressung ist ein Verfahren, bei dem das Öl ohne die Anwendung von Hitze extrahiert wird. Dies schützt empfindliche Nährstoffe und Enzyme, die bei höheren Temperaturen zerstört werden könnten, und erhält so das volle Spektrum der gesunden Inhaltsstoffe.

Können die Küchenöle von Genussio für alle Kochtechniken verwendet werden (z.B. Braten, Backen, Dressings)?

Ja, unsere Küchenöle sind vielseitig einsetzbar. Jedoch sollte man die Rauchpunkte der verschiedenen Öle beachten: Einige Öle eignen sich besser für kalte Anwendungen wie Dressings, während andere hohe Temperaturen beim Braten oder Backen vertragen.

Was sind die spezifischen Vorteile von Bio Ölen im Vergleich zu konventionellen Ölen?

Bio Öle werden ohne den Einsatz von synthetischen Pestiziden oder chemischen Düngemitteln hergestellt, was sie zu einer gesünderen und umweltfreundlicheren Wahl macht. Sie können auch höhere Nährstoffgehalte aufweisen, da der Boden, auf dem die Pflanzen wachsen, oft reicher an natürlichen Nährstoffen ist.

Wie lange sind Küchenöle haltbar und wie sollten sie gelagert werden?

Die Haltbarkeit von Küchenölen variiert je nach Typ, Verarbeitung und Lagerbedingungen. In der Regel sollten sie kühl und dunkel gelagert werden, um Oxidation und Ranzigkeit zu vermeiden. Die meisten Öle halten sich gut für 6 bis 12 Monate nach dem Öffnen.

Wie wirkt sich die Verwendung von Küchenölen auf die Gesundheit und Ernährung aus?

Küchenöle können positive Auswirkungen auf die Gesundheit haben, vor allem durch ihre ungesättigten Fette, Vitamine und Antioxidantien. Sie können zu einer ausgewogenen Ernährung beitragen und können helfen, das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen zu senken.

Wie trägt unser Unternehmen zur Nachhaltigkeit und ethischen Beschaffung bei der Ölproduktion bei?

Wir setzen auf nachhaltigen Anbau und faire Handelspraktiken. Dazu gehören die Unterstützung lokaler Bauern, der Verzicht auf schädliche Chemikalien und die Verwendung umweltfreundlicher Verpackungen.

Gibt es Unterschiede in der Wirkung und Anwendung von raffinierten und unraffinierten Ölen?

Ja, raffinierte Öle haben oft einen höheren Rauchpunkt und einen neutraleren Geschmack, sind aber in der Regel ärmer an Nährstoffen. Unraffinierte Öle behalten mehr ihrer natürlichen Inhaltsstoffe und Geschmacksnoten, sollten aber bei niedrigeren Temperaturen verwendet werden.

Wie kann ich die Qualität eines Küchenöls beurteilen, bevor ich es kaufe?

Überprüfe die Farbe, den Geruch und die Konsistenz des Öls. Hochwertige Öle sollten einen reinen, frischen Duft und eine klare Farbe ohne Trübung haben. Außerdem ist die Verpackung wichtig: Dunkle Glasflaschen schützen das Öl vor Licht.

Können die Küchenöle in einer vegetarischen oder veganen Ernährung verwendet werden?

Ja, unsere Küchenöle sind für vegetarische und vegane Ernährungen geeignet, da sie rein pflanzlich sind und keine tierischen Produkte enthalten.

Häufig gestellte Fragen zu Pflegeölen von Genussio
Welche Eigenschaften hat Calendulaöl und wofür wird es verwendet?

Bio Calendulaöl wird für seine pflegenden Eigenschaften geschätzt und findet in der Unterstützung eines gesunden Hautbildes Anwendung. Es ist eine beliebte Wahl zur Pflege empfindlicher oder trockener Haut und kann zur Beruhigung von Hautirritationen beitragen.

Was sind die Vorteile von Baobaböl für Haut und Haar?

Bio Baobaböl ist reich an Vitaminen und Antioxidantien. Es kann die Hautelastizität fördern und bei der Regeneration der Hautzellen und der Stärkung der Haare helfen, indem es Feuchtigkeit spendet und Spliss vorbeugt.

Wie kann man verschiedene Pflegeöle in der Haut- und Haarpflege einsetzen?

Pflegeöle können direkt auf die Haut oder das Haar aufgetragen, mit anderen Produkten gemischt oder als Teil einer Massage verwendet werden. Sie eignen sich zur Feuchtigkeitspflege und können zur Behandlung spezifischer Haut- und Haarprobleme beitragen oder zur allgemeinen Pflege.

Welche Pflegeöle eignen sich für welche Hauttypen?

Bio Baobaböl ist ideal für trockene Haut, da es intensiv Feuchtigkeit spenden kann, ohne die Poren zu verstopfen. Für ölige Haut eignen sich leichte Öle wie Jojobaöl, das die Haut ausbalanciert und nicht fettend wirkt.

Wie werden Pflegeöle traditionell gewonnen und welche modernen Methoden gibt es?

Traditionelle Methoden umfassen das Kaltpressen und die Mazeration. Moderne Techniken wie die überkritische CO2-Extraktion ermöglichen eine schonende Gewinnung der Öle, die ihre reinen Eigenschaften und Wirkstoffe bewahrt.

Wie unterscheiden sich trocknende und nicht trocknende Öle in der Hautpflege?

Trocknende Öle ziehen schnell ein und hinterlassen keinen fettigen Film, ideal für die Tagespflege. Nicht trocknende Öle bilden einen schützenden Film und sind besser für die Nachtpflege oder Massagen geeignet.

Können Pflegeöle auch in der Badewanne verwendet werden und welche Effekte haben sie dabei?

Ja, Pflegeöle können dem Badewasser zugegeben werden. Sie können dabei helfen, die Haut während des Badens zu pflegen, zu befeuchten und können anschließend ein weiches, genährtes Hautgefühl hinterlassen.

Wie wählt man das passende Öl für spezifische Hautprobleme wie Trockenheit oder Akne?

Für trockene Haut eignen sich reichhaltige Öle wie Bio Avocado- oder Olivenöl. Bei Akne kann Jojobaöl hilfreich sein, da es entzündungshemmend wirkt und die Haut nicht verstopft.

Sind die Pflegeöle auch für die Anwendung bei Kindern geeignet?

Viele unserer Pflegeöle sind mild genug für Kinder, aber es ist wichtig, die Verträglichkeit zu testen und Produkte zu wählen, die speziell für empfindliche Haut formuliert sind.

Wie integriert man Pflegeöle am besten in eine bestehende Hautpflegeroutine?

Pflegeöle können nach der Reinigung und vor Feuchtigkeitscremes aufgetragen werden. Sie können auch mit anderen Pflegeprodukten gemischt oder als Teil einer nächtlichen Pflegeroutine verwendet werden.

Können Pflegeöle auch für therapeutische Zwecke, wie z.B. in der Aromatherapie, verwendet werden?

Ja, viele Pflegeöle, insbesondere ätherische Öle, sind in der Aromatherapie für ihre beruhigenden und heilenden Eigenschaften sehr beliebt.

Gibt es spezifische Pflegeöle, die für bestimmte Haartypen (z.B. trockenes, fettiges, lockiges Haar) empfohlen werden?

Für trockenes Haar eignen sich reichhaltige Öle wie Bio Argan- oder Kokosöl. Bei fettigem Haar ist Jojobaöl empfehlenswert, da es die Talgproduktion regulieren kann. Lockiges Haar profitiert von Ölen, die Feuchtigkeit spenden und die Locken definieren kann, wie z.B. Bio Avocadoöl.

Wie beeinflusst die regelmäßige Verwendung von Pflegeölen die Haut- und Haargesundheit langfristig?

Die regelmäßige Anwendung von Pflegeölen kann dazu beitragen, Haut und Haar mit Nährstoffen zu versorgen, Feuchtigkeit zu spenden und das Erscheinungsbild von Schäden zu minimieren. Dies kann langfristig zu einer verbesserten Ausstrahlung und einem gesunden Erscheinungsbild führen.

Welche Umwelt- und ethischen Standards werden bei der Herstellung der Pflegeöle verfolgt?

Wir achten auf nachhaltigen Anbau, faire Arbeitsbedingungen und ökologische Verpackungsmaterialien, um die Umwelt zu schonen und ethische Standards zu gewährleisten.

Können Pflegeöle in Kombination mit anderen Kosmetikprodukten verwendet werden?

Ja, Pflegeöle können mit anderen Hautpflegeprodukten kombiniert werden, um deren Wirksamkeit zu erhöhen und zusätzliche Nährstoffe bereitzustellen.

Was sind die Vorteile von Pflegeölen gegenüber herkömmlichen Feuchtigkeitscremes und Lotionen?

Pflegeöle liefern eine konzentrierte Mischung aus Nährstoffen und Feuchtigkeit, häufig in einer Formulierung mit weniger Zusatzstoffen. Sie sind dafür bekannt, tief in die Haut einzuziehen und anhaltende Pflege zu ermöglichen.

Gibt es saisonale Unterschiede in der Verwendung von Pflegeölen (z.B. Winter vs. Sommer)?

Ja, es gibt saisonale Unterschiede in der Verwendung von Pflegeölen.

Im Winter: Die Haut ist oft trockener aufgrund der niedrigeren Luftfeuchtigkeit und Heizungsluft. Reichhaltigere, intensiv feuchtigkeitsspendende Öle wie Bio Arganöl, Sheabutteröl oder Bio Avocadoöl sind in dieser Zeit besonders geeignet. Sie können helfen, die Feuchtigkeit in der Haut einzuschließen und schützen vor rauen Witterungsbedingungen.

Im Sommer: Leichtere Öle wie Jojobaöl, Traubenkernöl oder Bio Mandelöl sind vorzuziehen, da sie die Haut nicht überlasten. Diese Öle ziehen schnell ein und hinterlassen kein schweres oder fettiges Gefühl, was bei wärmerem Wetter angenehm ist. Sie können auch helfen, die Haut nach Sonneneinstrahlung zu beruhigen und zu regenerieren.